Geumseonsa Templestay (금선사 템플스테이)

Beschreibung

Der Tempel Geumseonsa schmiegt sich an den Fuß des Berg Samgaksan (Bukhansan) und ist vom Stadtzentrum Seouls aus leicht zu erreichen. Er ist umgeben von einem Tal mit wunderschönen Bergfelsen und grünen Kiefernwäldern. Der Tempel Geumseonsa bietet drei verschiede Arten von Templestay an: Erhohlung, Buddhistisches Kulturerlebnis, und Templelife.


Kontaktieren Sie uns

+82-2-395-9955


Wie es funktioniert

Guidance Erfahrung : Programmbeschreibungen
 
1. Erlebnisprogramm (an Wochenenden)
Doryangseok (der morgendliche Weckruf), morgendliche Yebul (Buddhistische Morgenzeremonie), Chamseon (Zen Meditation), Baru Gongyang (formelles, klösterliches Mahl), Wullyeok (eine gemeinsame Arbeit verrichten), Dadam (Gespräch mit den Mönchen über Tee), Wanderung auf den Berg Bukhansan (falls es regnen sollte, werden alternativ Lotuslaternen gebastelt), Hoehyangsik (Abschlusszeremonie), Ipjae (Reinigung von Körper und Seele), abendliche Gongyang, abendliche Yebul (Buddhistische Abendzeremonie), 108 Kniefälle, Meditation und Pohaeng (langsam laufen und dabei meditieren).
 
2. Erhohlungsprogramm (an Wochentagen)
Morgendliche Yebul, freie Meditation, morgendliche Gongyang, Sasi Yebul, mittagliche Gongyang, Ipjae und freie Meditation, abendlich Gonyang, abendliche Yebul, freie Meditation. Das Erhohlungsprogramm ist auf Entspannung ausgelegt und räumt Ihnen viel Zeit für sich selbst ein. Falls Sie im Tempel ein Gespräch mit einem Mönch wünschen, lassen Sie dies den Tempel bitte schon im Vorhinein wissen.
 
3. Templelife
Anders als die anderen Templestayprogramme, die eine oder mehrere Übernachtungen beeinhalten, ist das Templelife Programm eher kurz und prägnant. Teilnehmer besuchen etwa 3 Stunden lang einen Tempel und nehmen dort an verschiedenen Programmen teil. Dabei kann aus einer großen Auswahl von Programmen gewählt werden, z.B. eine Tempelrundführung, Chamseon (Zen Meditation), 108 Kniefälle, Gespräch mit einem Mönch über einem Tee, Lotuslaternen-Basteln, etc.
Falls Sie an dem Templelife-Programm teilnehmen möchten, rufen Sie bitte im Voraus an, um einen Termin abzumachen und sich Ihr Programm zusammen zu stellen.
*Templestay Sekretariat: +82-(0)2-395-9955
 
4. Zeiten für den Templestay
Es wird dringend empfohlen, dass Sie spätestens zwischen 15:00 und 15:30 Uhr eintreffen. Das Templestay Programm dauert 24 Stunden, d.h. Sie können den Tempel nach dem Mittagessen am zweiten Tag wieder verlassen.
 
5. Einige Dinge für den alltäglichen Gebrauch im Tempel sollten Sie selber mitbringen. Darunter fallen ein Handtuch, Pyjamas, saubere Kleidung, Wanderschuhe und ein eigener Becher.
*Früh morgens und am Abend ist es frisch.
Bringen Sie bitte ein T-Shirt, einen Cardigan oder einen Mantel und einen Schal mit. Teilnehmer bekommen zusätzlich eine Uniform gestellt.
*Bringen Sie keine Wertgegenstände mit.


Anfragen und Informationen : • Touristentelefon:
+82-(0)2-1330 (Kor, Eng, Jap, Chn)
• Weitere Informationen unter:
+82-(0)2-395-9955 (Kor)
• Tempel Geumseonsa Büro:
+82-(0)2-395-9911


Parkmöglichkeiten : Vorhanden


Detaillierte Informationen

Facilities for the Handicapped
nicht vorhanden

Restrooms
vorhanden

Admission Fees
Erhohlungstemplestay (an Wochentagen): 50.000 Won, Einzelzimmer: 70.000 Won
Erlebnistemplestay (an Wochenenden): Erwachsene 50.000, Kinder: 40.000
- Stornierung 3 Tage vorher: volle Rückerstattung
- Stornierung 3 Tage vorher: 70% Rückerstattung
- Stornierung 3 Tage vorher: 50% Rückerstattung
- Keine Rückerstattung für Stornierung am Tag des Programmstarts


Position

137, Bibong-gil, Jongno-gu, Seoul

Makgeolli-Gasse Samcheon 2(i)-dong (삼천 2동 막걸리골목)

Makgeolli-Gasse Samcheon 2(i)-dong (삼천 2동 막걸리골목)

2025-07-17

Samcheon-dong 1(il)-ga, Wansan-gu, Jeonju-si, Jeonbuk-do

Jeonju war einst das größte Produktionsgebiet von Makgeolli (koreanischer Reiswein) in ganz Korea, und hier entstand in den 1990er Jahren die Makgeolli-Gasse Samcheon-dong. Sie ist eine ca. 200m lange Straße voller alteingesessener Makgeolli-Restaurants, die zu den beliebtesten Orten Jeonjus gehört, und eine große Auswahl an Makgeolli für jeden Geschmack bietet.

HiKR Station (하이커 스테이션)

HiKR Station (하이커 스테이션)

2025-07-15

271, Gonghang-ro, Jung-gu, Incheon

Die HiKR Station im Transit Center am internationalen Flughafen Incheon Terminal 1 ist eine Erweiterung vom HiKR Ground der Koreanischen Zentrale für Tourismus (KTO) in Seoul. Hier können Besucher direkt nach ihrer Ankunft in Korea verschiedene Hallyu-Contents wie K-Pop, K-Beauty und mehr erleben. Es gibt verschiedene Erlebnisbereiche wie HiKR Stage, in der jeder zum K-Pop-Star werden kann, HiKR Shot für tolle Erinnerungsfotos mit koreanischen Wahrzeichen im Hintergrund, HiKR Pick und Beauty Up. Die Mitarbeiter (Hi-ten Crew) stehen stets zur Hilfe bereit.

K-Pop Star Street Chungjang-ro (광주 충장로 케이팝 스타의 거리)

K-Pop Star Street Chungjang-ro (광주 충장로 케이팝 스타의 거리)

2025-07-10

94, Chungjang-ro, Dong-gu, Gwangju

Die K-Pop Star Street Chungjang-ro ist den in Gwangju geborenen K-Pop-Stars gewidmet und befindet sich in der Gegend, wo sie viele Jahre lang fleißig das Singen und Tanzen geübt haben. Es gibt Medienfassaden, die Videos der Stars und von Fans spielen, Wandgemälde von Albumcovers, mit Liedtiteln dekorierte Bänke, Handabdrücke, Skulpturen und mehr.

Zipper House (여행자의 집)

Zipper House (여행자의 집)

2025-07-10

137-17, Donggyecheon-ro, Dong-gu, Gwangju

Das Zipper House ist ein Mehrzweckraum für Touristen in Gwangju, der verschiedene Contents zu den Themen Reisen und Kultur bietet.

Kkum Brewery (꿈브루어리)

Kkum Brewery (꿈브루어리)

2025-07-10

18-15, Donggyecheon-ro 95beon-gil, Dong-gu, Gwangju

Die Kkum Brewery ist bekannt für Kkumui Daehwa, ein traditioneller Reiswein und eine regionale Spezialität von Gwangju, und ihre einzigartige Mischung aus traditioneller Brautechnik und modernem Touch.

Fahrradweg Yeongsangang (영산강 자전거길)

Fahrradweg Yeongsangang (영산강 자전거길)

2025-07-09

377, Seochangduk-gil, Seo-gu, Gwangju

Der Fahrradweg Yeongsangang erstreckt sich ca. 133km entlang des Flusses Yeongsangang und eignet sich für eine entspannende Fahrradfahrt durch die wunderschöne Natur von Gwangju. Am Informationszentrum am Startpunkt der Route werden Fahrräder kostenlos zum Verleih angeboten.

Gwangju-Park (광주공원)

Gwangju-Park (광주공원)

2025-07-09

15, Jungang-ro 107beon-gil, Nam-gu, Gwangju

Der Gwangju-Park ist ein Ruheort für die Bewohner Gwangjus in der Nähe von weiteren beliebten Sehenswürdigkeiten wie dem Stadtmuseum Gwangju, dem Sajik-Park, dem National Asian Culture Center und dem Yangdong-Markt. Er bietet das ganze Jahr über eine wunderschöne Landschaft aus verschiedenen Blumen und Pflanzen, vor allem zur Blütezeit der Kirschblüten im April.

Tempel Wongaksa (원각사(광주))

Tempel Wongaksa (원각사(광주))

2025-07-09

197, Jungang-ro, Dong-gu, Gwangju

Der Tempel Wongaksa befindet sich inmitten der Innenstadt von Gwangju und ist ein Tempel des Jogye-Ordens. Er besteht unter anderem aus der Halle Daeungjeon und dem Pavillon Wongangnu, und Besucher können hier an verschiedenen Programmen teilnehmen.

Caféstraße Dongnidan-gil (동리단길 카페거리)

Caféstraße Dongnidan-gil (동리단길 카페거리)

2025-07-09

Dongmyeong-dong, Dong-gu, Gwangju

Die Caféstraße Dongnidan-gil ist ein neuer Hotspot in Gwangju voller Cafés in alten Hanok-Gebäuden und mit jeweils unterschiedlichem Charme.

Entengerichtestraße (오리요리의 거리)

2025-07-09

125, Gyeongyang-ro, Buk-gu, Gwangju

Die Entengerichtestraße in Gwangju ist eine Straße voller Restaurants, die auf verschiedene Gerichte mit Entenfleisch spezialisiert sind. Seinen Ursprung hat die Straße ca. 1970, als ein junger Entenzüchter zum ersten Mal Oritang (Enteneintopf) zubereitete und er aufgrund seines günstigen Preises und köstlichen Geschmacks immer beliebter wurde, sodass sich dann diese Straße bildete.