2021-01-14
137, Donnaeko-ro, Seogwipo-si, Jeju-do
+82-64-710-6920
Das Donnaeko Resort bietet mit einem Tal voller dichter Wälder, einem Bach und dem 5m hohen Wasserfall Wonangpokpo ein kleines Stück Paradies. Das Wasser, das vom Berg Hallasan herunterfließt, ist klar und auch im Sommer eiskalt. Aufgrund seiner atemberaubenden Ausblicke ist das Resort ein beliebtes Ausflugsziel.
2025-04-01
329-10, Hallim-ro, Jeju-si, Jeju-do
Der Strand Hyeopjae liegt ca. 32km westlich der Stadt Jeju-si und ist Teil des Hallim-Parks. Der 200m lange weiße Strand hat einen hohen Anteil an fein zerriebenen Muschelschalen und bietet mit den immergrünen Wäldern und dem strahlend blauen Meer einen atemberaubenden Anblick. Im nahegelegenen Hallim-Park findet man ein subtropisches Arboretum, und die Höhlen Hyeopjaegul und Ssangyonggul sind ebenfalls interessante Ausflugsziele. Die Küste im Südwesten des Strands Hyeopjae ist mit dem Strand Geumneung verbunden.
2023-04-07
1013-70, Noeulhaean-ro, Jeju-si, Jeju-do
+82-64-740-6000
Am westlichen Ende der Insel Jejudo liegt der Gipfel Suwolbong, der vor allem als Aussichtspunkt für Sonnenuntergänge bekannt ist. Auf der Spitze steht der achteckige Pavillon Suwoljeong, von dem aus man einen perfekten Rundblick über alle Abhänge des Berges und eine weite Aussicht über das Gelbe Meer genießen kann. Im Norden liegt vor der Küste die Insel Chagwido (manchmal auch Jukdo genannt), auf der nur die höchsten Zonen mit Gras bewachsen sind und der Großteil der Insel aus dunklem Lavafels besteht. Die Insel Chagwido ist Meeresanglern ein Begriff, die hier vor allem im Januar, März, Juni und Dezember ihrem Hobby nachgehen. Der Sonnenuntergang taucht die Küste der Insel in ein tiefes Rot, ein Erlebnis, das jedem Besucher lange im Gedächtnis bleibt.
2025-04-01
182, Manjanggul-gil, Jeju-si, Jeju-do
Die Höhle Manjanggul ist ca. 7,4km lang und ein Teil des Lavaröhrensystems Geomunoreum mit Tunneln von bis zu 18m Weite und 25m Höhe. Sie hat einen hohen wissenschaftlichen Wert, da viele der Formationen trotz ihres Alters noch sehr gut erhalten sind. Nur 1 Kilometer der Höhle ist für die Öffentlichkeit zugänglich, doch hier können Besucher allerlei Interessantes wie zum Beispiel Steinpfeiler und Stalaktiten bestaunen.
2021-01-19
1836, Iljuseo-ro, Andeok-myeon, Seogwipo-si, Insel Jeju-do
+82-64-794-9680
Der Skulpturenpark Jeju wurde im Oktober 1987 eröffnet und liegt innerhalb eines naturbelassenen Waldstückes. Auf dem Gelände finden sich über 160 Skulpturen von 109 koreanischen Künstlern, die unter dem Thema "Treffen von Natur, Kunst und Mensch" ausgestellt sind.
2025-04-01
118-3, Sagye-ri, Andeok-myeon, Seogwipo-si, Jeju-do
Am Strand Yongmeori trifft der Berg Sanbangsan auf das Meer und erinnert an einen Drachen, der mit dem Kopf voran in das Meer eintaucht. Das Gebiet besteht aus Sedimenten, die sich hier im Laufe von Millionen Jahren gebildet haben. Bei einem Spaziergang entlang der Strandpromenade kann man die wunderschöne Landschaft genießen.
2020-04-29
19, Seongeupjeonguihyeon-ro, Seogwipo-si, Jeju-do
Das Volkskundedorf Seongeup, in dem koreanische Traditionen authentisch erhalten werden, liegt am Berg Hallasan und wurde aufgrund der vielen hier vorzufindenden Kulturgüter zum Volkskundedorf erklärt.
Hier findet man unter anderem traditionelle Wohnhäuser, konfuzianische Schreine und Schulen, uralte Regierungsämter und Steinstatuen, durch Pferde oder Ochsen betriebene Mahlsteine, Festungsruinen, Steinmonumente und Kulturgüter wie Volkstänze, traditionelle Gerichte und Speisen, überlieferte Handwerkskünste und einen über Generationen unveränderten Dialekt. Die jahrhundertealten Ulmen und Zürgelbäume in der Mitte des Dorfes sind nationale Naturdenkmäler. Bei einem Spaziergang durch das Dorf, bei dem man in die Traditionen und die Geschichte alter Zeiten eintauchen kann, fühlt man sich in die Vergangenheit zurückversetzt.
2025-04-01
1, Samyanggosumul-gil, Jeju-si, Jeju-do
Die Insel Udo, die größte der Inseln um die Insel Jejudo, erhielt ihren Namen aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit einer liegenden Kuh. Vom höchsten Punkt der Insel, dem Gipfel Udobong, kann man die gesamte Insel Jejudo einschließlich des Gipfels Seongsan Ilchulbong überblicken. Im Norden von Jejudo wurden aus Naturschutzgründen und der Tourismusförderung zwei Hafengebiete und ein Küstenstreifen zu einem Naturschutzpark, dem Meerespark Udo, erklärt. Das Angeln ist auf der ganzen Insel erlaubt, und eine Rundfahr der Insel ist in 2-3 Stunden bequem mit dem Fahrrad möglich.
2023-01-17
768, Bijarim-ro, Jocheon-eup, Jeju-si, Jeju-do
Der Krater Sangumburi hat einen Umfang von 2 km und ist ein erloschener Vulkan, der aufgrund seines Wertes als einziger Maar in Korea zu einem Naturdenkmal ernannt wurde. Innerhalb des Kraters wachsen eine Vielfalt von Pflanzen- und Baumarten, und er ist Lebensraum für verschiedene Tiere, darunter Rehe, Dachse sowie Vögel und Insekten.
2024-07-09
284-12, Ilchul-ro, Seogwipo-si, Jeju-do
Der Berggipfel Seongsan Ilchulbong ist eine Landmasse, die vor rund 5.000 Jahren durch einen Vulkanausbruch gebildet wurde, und befindet sich am östlichen Ende der Insel Jejudo. Der Krater hat einen Durchmesser von ca. 600m und ist 90m tief, mit einem Rand aus 99 scharfen Felsspitzen, die dem Berggipfel das Aussehen einer Krone verleihen. Der Gipfel bietet sich vor allem für Spaziergänge an, doch er ist besonders beliebt, um den Sonnenaufgang zu erleben.