2020-06-15
731, Namhansanseong-ro, Gwangju-si, Gyeonggi-do
+82-31-746-1088
Der Provinzpark Namhansanseong ist ein sehr beliebtes Ziel für Bergsteiger und Ausflüge und liegt direkt vor Seoul. Der Berg ist berühmt für sein wunderschönes Erscheinungsbild während des ganzen Jahres. Im Frühling verdichten sich die Akazienbäume, im Sommer bedeckt der grüne Wald den gesamten Berg und im Herbst kommen viele Besucher wegen der atemberaubenden Fülle an roten Herbstblättern.
Die Festung Namhansanseong, auf dem Berg Namhansan gelegen, wurde ursprünglich als eine irdene Festung während der Goguryeo-Zeit vor über 2.000 Jahren erbaut. Nach vielen Restaurierungen baute Gwanghaegun sie schließlich im Jahre 1621 der Joseon-Dynastie neu mit Steinen auf. Wenn man auf die höchste Bergspitze, Iljangsan, klettert, kann man Incheons Nakjo-Gebiet, und nicht nur Seoul, sondern auch die umgebende Provinz Gyeonggi-do überblicken. Da das umgebende Berggebiet hoch und rauh ist, und das Zentrum der Festung eben und niedrig liegt, ist die
Festung einfach zu verteidigen und gut zu bewohnen. Sie ist geteilt in eine innere und äußere Festung; letztere entspricht der gegenwärtig
erhaltenen.
2021-02-19
12, Cheonbungnam-ro, Gyeongju-si, Gyeongsangbuk-do
+82-54-778-4100
Im Nationalpark Gyeongju kann man viele wertvolle Kulturgüter der Silla-Zeit finden, die einen Einblick in die damalige Geschichte und Kultur bieten.
2024-05-22
2, Girin-daero, Wansan-gu, Jeonju-si, Jeonbuk-do
Der Pavillon Hanbyeokdang wurde von einem Staatsbeamten in der Joseon-Zeit als Ferienhaus gebaut und damals von vielen Dichtern aus der Region besucht. Er zählt zu einer der 8 empfehlenswerten Sehenswürdigkeiten Jeonjus.
2023-04-05
Gwangjang-dong, Gwangjin-gu, Seoul
Die Festung Achasanseong bietet einen tollen Ausblick auf den Fluss Hangang und die Umgebung. Hier wurden während der Zeit der Drei Königreiche Kämpfe zwischen Goguryeo, Baekje und Silla austrugen.
2021-03-31
Geumseong-dong, Geumjeong-gu, Busan
Die Festung Geumjeongsanseong befindet sich auf der Spitze des Berg Geumjeongsan in Busan und ist mit einer Länge von 17.377m und einer Höhe von 1,5-3m die größte Festungsanlage in Korea. Heute besteht jedoch nur noch ein 4km langer Abschnitt der ursprünglichen Anlage. Der genaue Zeitpunkt der Befestigung ist nicht bekannt, aber in Bezug auf Lage und Größe wird der Bau auf das Zeitalter der Drei Königreiche geschätzt. Die heutige Festung wurde im Jahre 1703 während der Regierung von König Sukjong errichtet. Sie wurde nach der japanische Invasion Koreas erbaut, um eventuelle zukünftige Invasionen Japans abzuwehren.
2020-04-09
Gukhwa-ri, Sinmun-ri, Gwancheong-ri & Namsan-ri, Ganghwa-eup, Ganghwa-gun, Incheon-si
Die Festung Ganghwasanseong war ursprünglich eine Schutzmauer aus Lehm, die während der Regierungszeit von König Gojong errichtet wurde, nachdem sich dieser in Ganghwa-do niederließ, und sollte Angriffe der Mongolen abwehren. Die innere Festung wurde zerstört, als die damalige Hauptstadt an einen anderen Ort verlegt wurde, und zu Beginn der Joseon-Zeit wurde die Mauer neu mit Lehm aufgebaut. Sie durchlief mehrere Restaurierungsarbeiten und wurde schließlich mit Steinen neu gebaut.
Heute ist nur die innere Mauer der Festung erhalten. Sie wurde bis 1977 mehrere Male erneuert, und nur die Ostseite ist bis jetzt noch nicht wiederhergestellt worden.
2025-01-21
95, Deungdae-ro, Dong-gu, Ulsan
Der Daewangam-Park ist mit dem Kap Ganjeolgot in Ulju-gun der Ort, an dem in Korea die Sonne am schnellsten aufgeht. Vom Eingang des Parks führt ein 600m langer Weg durch einen Kiefernwald bis zum Leuchtturm, und wenn man den Wald verlässt, breiten sich das weite Meer und steile Klippen vor den Augen aus.
2022-03-03
24, Yesul-gil, Dong-gu, Gwangju
Die Kunststraße Gwangju ist eine 300 Meter lange Straße, auf der man verschiedene Kunstwerke aus der Region sehen und kaufen kann.
2022-03-03
375, Daeseomun-gil, Deogyang-gu, Goyang-si, Gyeonggi-do
Die Festung Bukhansanseong wurde im Jahre 132 während der Baekje-Zeit errichtet. Sie ist 7 m hoch, 8 km lang und als Aufenthaltsort, wenn die Könige in Notzeiten ihre Paläste in den Hauptstädten verlassen und von dort abziehen mussten. Hierfür wurde die Anlage so gestaltet, dass sie komplett unabhängig von der Hauptstadt war.
2025-07-18
1, Dohwasa 1-gil, Dong-gu, Daegu
Der Tempel Donghwasa befindet sich auf der südlichen Seite des Berges Palgongsan und ist ein Tempel des Jogye-Ordens. Er wurde im Jahre 493 vom Mönch Geukdal errichtet und hieß damals Yugasa. Nach seiner Zerstörung wurde er im Jahre 832 wiederaufgebaut und in Donghwasa umbenannt.